Projekte
Konzertzyklus des Vogler Quartetts im Berliner Konzerthaus
Kammermusiksaal
4 Abonnementkonzerte pro Saison
Saison 2020/2021: Termin 24.04.2021 wird am 18.12.21 nachgeholt
Saison 2021/2022:
Samstag, 18. Dezember 2021
17.00 Uhr
Ludwig van Beethoven: Streichquartett c‑moll op. 18,4
Ludwig van Beethoven: Streichquartett a‑moll op. 132
(ohne Pause)
Samstag, 29. Januar 2022
20.00 Uhr
Ludwig van Beethoven: Streichquartett B‑Dur op. 18,6
Ludwig van Beethoven: Streichquartett e‑moll op. 59,2
(ohne Pause)
Samstag, 2. April 2022
20.00 Uhr
Ludwig van Beethoven: Streichquartett Es-Dur op. 74 „Harfen„
Ludwig van Beethoven: Streichquartett F‑Dur op. 135
Antonín Dvořák: Streichquartett Nr. 11 C‑Dur op. 61
Samstag, 21. Mai 2022
20.00 Uhr
Ludwig van Beethoven: Erster Satz (Adagio sostenuto) aus der Sonate für Klavier und Violine A‑Dur op. 47 „Kreutzer-Sonate„
Lesung von Ausschnitten aus der Novelle „Die Kreutzer-Sonate“ von Lew Tolstoi
Leoš Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzer-Sonate“
als Gäste: Till Weinheimer, Sprecher
Caspar Frantz, Klavier
Internationale Kammermusiktage Homburg
(Künstlerische Leitung und artist in residence)
veranstaltet vom Kammermusikfreunde Saar-Pfalz e.V.
nächstes Festival: 2022 tbc
Nordhessische Kindermusiktage Kassel mit dem Vogler Quartett
veranstaltet vom Konzertverein Kassel e.V.
nächste Ausgabe: voraussichtlich Februar 2022 (tbc)
Sligo International Chamber Music Festival, Irland
(Künstlerische Leitung und artist in residence)
Festival 2021: ONLINE VERSION
https://www.sligointernationalchambermusicfestival.com/
Festival 2022: 29. April – 02. Mai 2022